Search
-
arbeitsgebundenes Lernen Auftaktworkshop Bedarfe Beratung berufliche Weiterbildung Beteiligung Bildungsbedarfsanalyse Bildungseinrichtung Coaching Entwicklung Fertigkeiten Förderung Glossar Gute Praxis individualisiertes Training Innovation Kleinbetrieb Kleinstunternehmen KMU Kompetenzen Konferenz Kundenzufriedenheit Kurzworkshops Lebenslanges Lernen Lernen Lernen durch Handeln und Erfahrung Lernkonzept Methoden Netzwerk personalisiertes Training Professionalität Prozess Qualifikationsbedarf Qualifikationsbedarfsanalyse Qualifikationsniveau Qualifizierung Qualität Qualitätsanforderung Tools Trainer/in Trainings-/Schulungspläne Unternehmenskultur Weiterbildung Wörterbuch Übertragbarkeit
WP Cumulus Flash tag cloud by Roy Tanck requires Flash Player 9 or better.
Schlagwort-Archive: Weiterbildung
„weitergelernt“: Bedarfsanalyse + Angebotsentwicklung
Mit der Online-Zeitschrift »weiter gelernt« greift die Berliner Koordinierungsstelle Qualität (kos) Themen aus der Weiterbildungspraxis auf und vertieft sie für die interessierte Fachöffentlichkeit. Weiterbildungsorganisationen sollen darin unterstützt werden, zentrale Qualitätsaspekte und Abläufe systematisch und konkret, praktisch und lernorientiert zu gestalten. … Weiterlesen
Förderfibel – aktualisiert und überarbeitet (DGB 2012)
Die Handreichung „Förderfibel – Förderinstrumente für Beschäftigte und Betriebe zur Fort- und Weiterbildung und Personalentwicklung (Stand 2012)“ bietet einen aktuellen und grundlegenden Überblick über bestehende Förderinstrumente beruflicher Weiterbildung und Qualifizierung von Arbeitnehmern und Arbeitnehmerinnen. Es handelt sich um eine Online-Publikation … Weiterlesen
Sachsen: Ideenwettbewerb »Weiter bilden – neue Chancen sichern«
Das sächsische Staatsministerium für Wirtschafts, Arbeit und Verkehr stellt eine Million Euro für den Ideenwettbewerb „Weiter bilden – neue Chancen sichern“ zur Verfügung, um die betriebliche Weiterbildungsbeteiligung weiter zu steigern. Bereits jetzt beteilige sich fast jeder dritte Beschäftigte in Sachsen … Weiterlesen