Soufflearning – Train the Trainer-Fortbildung mit Zertifikat

Soufflearning Arbeitsplatzbezogene Weiterbildung in KMU
10.+17.07.2019 | 10:00 – 17:00 Uhr | im WILA Bonn (Bildungszentrum), Reuterstr. 157

netz NRW und der Wissenschaftsladen Bonn haben die Weiterbildungsmethodik Soufflearning in mehreren Kooperationsprojekten zwischen 2005 und 2015 speziell für die Anforderungen kleiner Unternehmen und Organisationen konzipiert und erprobt. In EU-Transferprojekten wurde sie mit europäischen Partnern in allen Details verfeinert und internationalisiert.
In der Reihe „Impulse zur Kompetenzentwicklung in KMU“ seitens der G.I.B. NRW wird das Train-the-Trainer-Angebot für NRW regelmäßig wiederholt, um die Methodik weiter zu verbreiten.
Adressat*innen dieser Fortbildung sind Unternehmensberater*innen mit Schwerpunkt PE/HR, die Lernarrangements im Betrieb selbst gestalten, Coachs und Trainer*innen mit Coachingerfahrung.
Veranstalter: WILA Bonn e.V. und G.I.B. NRW | Trainerin: Traute Winzker
Detail-Infos und Anmeldung

Veröffentlicht unter Lernen am Arbeitsplatz | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Soufflearning – Train the Trainer-Fortbildung mit Zertifikat

Soufflearning – Train the Trainer-Fortbildung mit Zertifikat der G.I.B. NRW

Soufflearning Arbeitsplatzbezogene Weiterbildung in KMU
14.+15.05.2019 | 10:00 – 17:00 Uhr | G.I.B. mbH, Im Blankenfeld 4, 46238 Bottrop

netz NRW und der Wissenschaftsladen Bonn haben die Weiterbildungsmethodik Soufflearning in mehreren Kooperationsprojekten zwischen 2005 und 2015 speziell für die Anforderungen kleiner Unternehmen und Organisationen konzipiert und erprobt. In EU-Transferprojekten wurde sie mit europäischen Partnern in allen Details verfeinert und internationalisiert.
In der Reihe „Impulse zur Kompetenzentwicklung in KMU“ seitens der G.I.B. NRW wird das Train-the-Trainer-Angebot für NRW wiederholt, um die Methodik weiter zu verbreiten.
Adressat*innen dieser Fortbildung sind Unternehmensberater*innen mit Schwerpunkt PE/HR, die Lernarrangements im Betrieb selbst gestalten, Coachs und Trainer*innen mit Coachingerfahrung.
Veranstalter: G.I.B. NRW und WILA Bonn e.V. | Trainerin: Traute Winzker
Detail-Infos und Anmeldung  |  Flyer | Ausschreibung auf den Seiten des WILA

Veröffentlicht unter Lernen am Arbeitsplatz | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Soufflearning – Train the Trainer-Fortbildung mit Zertifikat der G.I.B. NRW

Berufsbezogenes Lernen interessiert Ungarn

Durch Soufflearning hat der Wissenschaftsladen (WILA) Bonn eine Methode mitentwickelt, die Beschäftigte direkt am Arbeitsplatz schult. Seine Erfahrungen damit gab der WILA Bonn im EU-Projekt „Work-based Learning in Continuing Vocational Education and Training (CVET)“ weiter. Innerhalb dieses Projekts (Laufzeit war Dez. 2015 bis Nov. 2017) sollten Konzepte des berufsbezogenen Lernens in Ungarn verbessert werden.

Das ungarische Arbeitsministerium möchte neue Wege in der beruflichen Weiterbildung gehen und dafür von Beispielen aus anderen europäischen Staaten lernen. Neben dem WILA Bonn brachten zwei Organisationen aus Finnland und Italien ihre Best-Practice-Konzepte zum berufsbezogenen Lernen ein.
Als Ergebnis des Projekts ist daraus ein Soufflearning-Handbuch für Bildungseinrichtungen (auf Englisch) entstanden. Darin hat die Qualitätssicherung im berufsbezogenen Lernen einen großen Stellenwert.

Der WILA Bonn schrieb an diesem Handbuch mit und tauschte sich in Transfer-Besuchen mit den ungarischen Projektpartnern über die praktischen Umsetzungsmöglichkeiten des Soufflearnings aus. Der WILA Bonn bietet es als Inhouse-Training seit 2005 für kleine und mittlere Unternehmen an. Ansprechpartnerin ist das WILA Bildungszentrum.

Veröffentlicht unter Ergebnisse, Lernen am Arbeitsplatz | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Berufsbezogenes Lernen interessiert Ungarn

Einladung zum internationalen Soufflearning-Workshop 2015: Erkenntnisse aus zwei Leonardo-da-Vinci Projekten

 

Workshop Lernen am Arbeitsplatz Bonn Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ergebnisse, Networking | Kommentare deaktiviert für Einladung zum internationalen Soufflearning-Workshop 2015: Erkenntnisse aus zwei Leonardo-da-Vinci Projekten

Die Vorteile von beruflicher Weiterbildung für Beschäftigte

Im letzten Artikel haben wir uns damit beschäftigt, wie Weiterbildungsprogramme Unternehmen und Arbeitnehmern nützen können. Von Innovations- und Leistungssteigerung über verbesserte Mitarbeiterbindung zu Wissenstransfer innerhalb des Unternehmens, gibt es viele gute Gründe in Bildungsmaßnahmen für Ihre Angestellten zu investieren.

Jedoch sind derartige Angebote nicht nur eine kluge Investition für Arbeitgeber, Beschäftigte tun ebenso gut daran sie anzunehmen. In diesem Artikel werden wir untersuchen, warum die Teilnahme an Weiterbildungsmaßnahmen für Angestellte essentiell ist und welche kurz- und langfristigen Vorteile daraus für sie erwachsen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Lernen am Arbeitsplatz | Kommentare deaktiviert für Die Vorteile von beruflicher Weiterbildung für Beschäftigte